ERNST RIETSCHEL PREIS FÜR SKULPTUR
für Bildhauerei
Deutsch - English
  • Startseite
  • Ernst Rietschel
    • Leben
    • Ausgewählte Arbeiten
  • Der Preis
    • Der Preis
    • Richtlinien Preisvergabe
    • Nächste Preisvergabe
  • Jury
  • Preisträger
  • Galerie
    • Preis Galerie
    • Presse
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • Ernst Rietschel
    • Life
    • Selected Works
  • The Award
    • The Award
    • Award Guidelines
    • Upcoming Awards
  • Jury
  • Recipients
  • Gallery
    • Award Gallery
    • Press
  • Contact
    • Contact
    • Imprint

Preisträger

2010 // Axel Anklam // Territorys

"Anklams Werke bestechen in ihrem Gemachtsein, das auch in größeren Formaten nicht einfach gefertigt wirkt, sondern als Produkt eines längeren und intensiven Formfindungsprozesses vor Augen steht. Nichts erscheint an ihnen zufällig oder beliebig. Es sind Gebilde, die gleichsam mit ruhiger und fester Hand in den Raum gezeichnet wurden und sich in ihm wie ein permanent tönender Klang behaupten.
(Quelle: Dr. Marc Wellmann, Mitglied der Jury, Katalog zur Preisverleihung)"

Lebenslauf

1971 Geboren in Wriezen
1987-1990 Ausbildung zum Kunstschmied, Berlin
1993 Meistertitel im Kunstschmiedehandwerk, verliehen von der Handwerkskammer Potsdam
1990-1996 Freie Gestaltungs- und Restaurierungsaufträge
1996-1998 Restaurator in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Schloss Sanssouci, Potsdam
1998-2002 Studium der Bildhauerei unter Prof. Irmtraud Ohme an der Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design, Halle
2002-2004 Studium der Bildhauerei unter Prof. Anthony Cragg an der Universität der Künste, Berlin
2004-2005 Meisterschülerjahr unter Prof. Anthony Cragg an der Universität der Künste, Berlin
2010 Gastprofessur für  Bildhauerei Staatliche Akademie Stuttgart
  2022                Verrstorben am 1. Januar 2022
Er lebte und arbeitete in Berlin und in Bad Freienwalde.

Stipendien und Preise (Auswahl)

1997 Stipendiat am Europäischen Zentrum für Denkmalpflege, Venedig
2003 Hauptpreis im Skulpturenwettbewerb „Die neue Berolina“, Berlin
2006 Meisterschülerpreis des Präsidenten der Universität der Künste, Berlin

Einzelausstellungen (Auswahl)

2003 „Die neue Berolina“, Gendarmenmarkt, Berlin
2008 „Nach den Maschinen“, Kleine Orangerie, Schloss Charlottenburg, Berlin
2009 „Parcours“ arte TV Strasbourg
„Parcours“ Angermuseum Erfurt

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2002 „One Piece or in Slices“, World Glass Congress, Amsterdam/Niederlande
2004 „Saraburi Modern Art Exhibition“, Bangkok/Thailand
2005 „Neue Berliner Künstler“, Galerie Claudius, Hamburg
2007 „Die Macht des Dinglichen. Skulptur heute!“, Georg Kolbe Museum, Berlin
2008 „Zeitblick“, Ankäufe Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
„Martin-Gropius-Bau“, Berlin
2010 „Wahlverwandtschaften 2“ Neues Museum Klassik Stiftung Weimar
Unterstützt vom Antonius Verein zur Jugend- und Kulturförderung und vom Ernst Rietschel Kulturring