ERNST RIETSCHEL PREIS FÜR SKULPTUR
für Bildhauerei
Deutsch - English
  • Startseite
  • Ernst Rietschel
    • Leben
    • Ausgewählte Arbeiten
  • Der Preis
    • Der Preis
    • Richtlinien Preisvergabe
    • Nächste Preisvergabe
  • Jury
  • Preisträger
  • Galerie
    • Preis Galerie
    • Presse
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • Ernst Rietschel
    • Life
    • Selected Works
  • The Award
    • The Award
    • Award Guidelines
    • Upcoming Awards
  • Jury
  • Recipients
  • Gallery
    • Award Gallery
    • Press
  • Contact
    • Contact
    • Imprint

Preisträger

2003 // Christian Höpfner // Richard Scheibe

Indem Höpfner sich „messend und reibend“ an den Lehrern und Mitstreitern der realistischen Plastik orientierte, fand er zum unumstößlichen Wert der Berechtigung der menschlichen Figur in der Plastik und verlieh ihr zeitlose Souveränität und Würde.

(Quelle: Dr. Bärbel Stephan, Mitglied der Jury, Katalog zur Preisverleihung)

Lebenslauf

1939 Geboren in Burgstall/Altmark
1958 Abitur am Humanistischen Gymnasium Berlin-Steglitz
1958-64 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Berlin; Meisterschule von Richard Scheibe
1963 Georg-Kolbe-Preis
1964-69 Hilfsarbeiter und freischaffender Bildhauer in Berlin
1969 Assistent von Waldemar Grzimek am Lehrstuhl für Plastisches Gestalten des Fachbereiches Architektur der Technischen Hochschule Darmstadt
1972 Dozent am Fachbereich Architektur der TH Darmstadt
1977 Berufung auf einen Lehrstuhl für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg als Nachfolger von Hermann Schorer
  • Lebt und arbeitet in Berlin und Nürnberg
  • Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seit 1972 u. a. in Berlin, Bremen, Darmstadt, Düsseldorf, Köln, München, Nürnberg, Paris, Stuttgart, Wien, Wiesbaden
  • Mitglied der Darmstädter Sezession
  • Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied des Künstlersonderbundes in Deutschland
  • Mitglied der Schadow-Gesellschaft Berlin
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst
  • Mitglied von KF/KB Kunstforum und Künstlerbörse zum Künstlerhof München
  • Mitglied im Künstlerbund Schwabach
Unterstützt vom Antonius Verein zur Jugend- und Kulturförderung und vom Ernst Rietschel Kulturring