ERNST RIETSCHEL PREIS FÜR SKULPTUR
für Bildhauerei
Deutsch - English
  • Startseite
  • Ernst Rietschel
    • Leben
    • Ausgewählte Arbeiten
  • Der Preis
    • Der Preis
    • Richtlinien Preisvergabe
    • Nächste Preisvergabe
  • Jury
  • Preisträger
  • Galerie
    • Preis Galerie
    • Presse
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • Ernst Rietschel
    • Life
    • Selected Works
  • The Award
    • The Award
    • Award Guidelines
    • Upcoming Awards
  • Jury
  • Recipients
  • Gallery
    • Award Gallery
    • Press
  • Contact
    • Contact
    • Imprint

Preisträger

1993 // Wolfgang Kuhle // Torso Nr. XXIV

"Trotz gelegentlicher Versuche im größeren bis lebensgroßen Format sind Relief und Torso-Statuette seine Domäne. Die inneren Konflikte stauen die Muskulatur zu barock bewegten Oberflächen, Buckeln und einschnürenden Senkungen. Von außen wirkende Gewalt begegnet Standhalten im Widerstehen.
(Quelle: Dr. Diether Schmidt, Mitglied der Jury, Katalog zur Preisverleihung)"

Lebenslauf

1935 In Reichardtsdorf/Thür. geboren
1950-53 Tischlerlehre in Gera
1954-57 Fachgerichtetes Abitur in Dresden
1959-64 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
1970-77 Lehrauftrag an der HfBK Dresden
1978 Bildhauersymposium in Villány/Ungarn
1979-82 Künstlerische Oberleitung der Bildhauerarbeiten beim Wiederaufbau der Semper-Oper Dresden
1983 Bildhauersymposium in Prohlis/Dresden
1984-85 Gekreuzigte Landschaft - Mahnmale auf Usedom aufgestellt
1986 Übersiedlung nach München
1988-93 Künstlerische Mitarbeit an der TU/Braunschweig
1993 Ernst-Rietschel-Kunstpreis

Einzelausstellungen (Auswahl)

1968 Dresden, Leonhardimuseum (mit L. Sell, E. Lewinger)
1969 Dresden, Union Verlag (mit Fridrun Kuhle)
1971 Potsdam, Kunst der Zeit
1972 Dresden, Kunst der Zeit
1973 Leipzig, Galerie Wort und Werk (mit C. Weidensdorfer)
1980 Dresden, Pretiosensaal Schloß
1990 Hechendorf bei München, Rotary Club (mit Fridrun Kuhle)
1991 Braunschweig, KK-Galerie Braunschweig
1992 Nimes (mit P. Gottschlich und M. Benning)
1995 Magdeburg, Museum Kloster unser lieben Frauen
2001 Rostock, Kunstverein - Galerie Mönchetor (mit Fridrun Kuhle)
2002 Wustrow-Barnstorf, Kunstscheune (mit Ulli Eisenfeld)
2004 Berlin, Galerie - Sophien Edition (mit Hartwig Hamer)
2005 Dresden, Galerie am Blauen Wunder

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

1975 Leningrad, Dresden - Leningrad
1977 Dresden, „Dresden heute“ Leonhardimuseum
1978 Dresden, Leonhardimuseum, „KONTRASTE“
1980 Dresden, Albertinum, „Junge Bildhauerkunst der DDR“
1981

Meißen, Albrechtsburg, „Sonderausstellung für Blinde und Sehende“

Dresden, Zwinger, „Bildnisausstellung“

1982 Dresden, Albertinum, „9. Kunstausstellung der DDR“
1983 Leipzig, „Kunst und Sport“
1989 Hannover, Landesausstellung des BBK Niedersachsen
1990 Braunschweig, Torhausgalerie, „Jahresausstellung des BBK“
1991 Rostock, „Skulptur in der Stadt“
1993 Pulsnitz/Sa., im Schloß, „Rietschelkunstpreisausstellung“
1994 Brüssel, Ausstellungszentrum, „Wege zueinander“ neun Künstler aus dem östlichen Deutschland
Unterstützt vom Antonius Verein zur Jugend- und Kulturförderung und vom Ernst Rietschel Kulturring